Buchungsstapel erstellen
Anlagen / Finanzbuchhaltung / Buchungen erstellen
Alle aus der Anlagenbuchhaltung in die Finanzbuchhaltung zu übernehmenden Buchungen werden in einen Buchungsstapel übernommen - dieser steht unter Buchen / Stapelbuchen zum Verarbeiten oder Nachbearbeiten bereit. Optional kann der Export auch in eine externe Datei erfolgen.
Bis Monat
legt den Zeitraum fest, bis zu welchem Abschreibungen und
Bewegungen gebucht werden.
Ist in den Mandanteneinstellungen über Mandant /
Einstellungen (Seite Anlagenbuchhaltung)die Option "AfA
monatlich buchen" deaktiviert, erfolgt eine jährliche Buchung der Abschreibungen
und Bewegungen.
Dann ist bis letzter Monat des
Geschäftsjahres einzustellen.
Abschreibungen:
Abschreibungsbuchungen werden exportiert.
Abschreibungen zusammenfassen
Optional werden Abschreibungsbuchungen für Anlagen zusammengefasst, die im
Anlagenkonto und im Abschreibungskonto übereinstimmen.
Beispiel: Anlage 0200-001 und Anlage 0200-002 werden als Zugang auf Konto 200
gebucht und haben beide das Abschreibungskonto 4830.
Die Abschreibungen werden bei aktiver Option als ein Buchungssatz im
Buchungsstapel erzeugt.
Hinweis:
Es wird nicht die originale Belegnummer aus der Anlage in den
Buchungssatz übernommen, da hier keine Übereinstimmung vorausgesetzt wird.
Zugänge, Abgänge, Umbuchungen
Es kann gewählt werden, ob die unter Bewegungen erfassten Vorgänge mit gebucht
werden sollen.
Dies ist dann sinnvoll, wenn in den Mandanteneinstellungen für die
Anlagenbuchhaltung die
Option "Änderungen direkt verbuchen" nicht aktiv ist. Denn dann werden
die Bewegungen nicht automatisch verbucht, sondern erst mit Erstellen des
Buchungsstapels generiert.
Testlauf
Mit aktiver Option "Testlauf" wird ein Vorschau-Protokoll erstellt.
Es wird kein Buchungsstapel erzeugt.
Hinweis! Das Löschen des erzeugten Buchungsstapels führt nicht zur
Rücknahme der Exportinformation in der Anlage unter Buchungen.
Um einen erneuten Stapel mit diesen Buchungen zu erzeugen, ist der Export über
Anlagen / Buchungssätze / Buchungen löschen zurückzunehmen.